top of page
Gemini_Generated_Image_u84d9qu84d9qu84d.jpeg

Fachmesse

Ob als integraler Bestandteil einer Konferenz oder eines Summits oder als eigenständiges Format – eine Fachmesse ist vielseitig einsetzbar. Insbesondere als Begleitmesse bietet sie den Vorteil, Produkte und Dienstleistungen im Detail vorzustellen und so den Mehrwert der Hauptveranstaltung zu steigern.

Individuell zugeschnittene virtuelle Messestände

Von standardisierten Vorlagenpaketen bis hin zu hochgradig individualisierten virtuellen Messeständen bieten wir eine Vielzahl von Lösungen für digitale Aussteller mit unterschiedlichen Funktionalitäten und Designs.

  • Vorgefertigte Stände auf der Grundlage von Layoutvorlagen 

  • Individuelle virtuelle Messestände mit hochpersonalisiertem Design 

  • Integration der Corporate Identity mit Logos, Bannern und anderen Arten von Inhalten

  • Doppeldecker-Messestände auf zwei Ebenen (mit integrierten Workshop- und VIP-Räumen)

Interaktion am virtuellen Messestand

Die Avatare sind der Punkt der Interaktion zwischen den Besuchern und Ihrem Team. Es gibt verschiedene Avatar-Optionen, die Sie in Ihrem virtuellen Messestand mit vordefinierten Rollen unterbringen können.

Gemini_Generated_Image_ne7o62ne7o62ne7o.jpeg

Termine buchen

Vereinfachen Sie mit unserer Terminbuchungsfunktion 1:1-Meetings zwischen Ihren Beratern und Besuchern an den Messeständen. Ihre Berater können ihre Termine selbst verwalten und mit Besuchern direkt über die Plattform sprechen. Sie haben auch die Möglichkeit, organisierte Gruppentreffen (round robin) anzubieten. Mit unserer Buchungsfunktion können Sie die Verfügbarkeit der Termine individuell festlegen, sodass die Besucher die Zeit wählen können, die ihnen am besten passt.

Diese Funktion ermöglicht die Integration eines Kalenderdownloads für mehrerer Kalender. Die Terminerinnerung ist für beide Parteien vollständig automatisiert, und es werden Erinnerungsmails versendet.

Gemini_Generated_Image_77zu6777zu6777zu.jpeg

Individuelle Avatare

Die Stand-Avatare werden immer dann angezeigt, wenn das Standpersonal online ist. Die virtuellen Avatare sind mit individuellen Benutzerkonten verknüpft und zeigen deren Kontaktinformationen an.

Wenn mehr Standmitarbeiter online sind, als Avatar-Plätze am Stand verfügbar sind, wählt die virtuelle Event Plattform nach dem Zufallsprinzip eine bestimmte Anzahl von Avataren aus, die angezeigt werden. Voraussetzung für einen individuellen Avatar ist ein frontales Ganzkörperbild, das vor einem neutralen Hintergrund aufgenommen wird (idealerweise vor einem Greenscreen oder einem neutralen Hintergrund).

Avatar-Gruppen

Es besteht auch die Möglichkeit, Avatare einer bestimmten Gruppe zuzuordnen –      z. B. „Support“ oder „Vertrieb“, wenn Sie Mitglieder verschiedener Teams hinzufügen möchten. Sie können dann bestimmte Bereiche hinter Ihrem virtuellen Messestand definieren, in denen entweder Avatare Ihres „Support“-Teams oder Avatare des „Sales“-Teams angezeigt werden sollen. Die Avatare, die mit diesen Gruppen verknüpft sind, werden immer innerhalb dieser vorgewählten Bereiche angezeigt.

Gemini_Generated_Image_rc5hp9rc5hp9rc5h.jpeg

Animierte Avatare

Sie können auch animierte Avatare integrieren, indem Sie ein 15 bis 30 Sekunden langes Video erstellen, in dem sich Ihre Standmitarbeiter leicht bewegen, gestikulieren und in die Kamera lächeln. Die animierten Stand-Avatare werden in einer Schleife abgespielt, die den Effekt eines Live-Avatars erzeugt. Hierfür wird eine .webm-Datei des Videos benötigt, idealerweise mit einem bereits extrahierten Hintergrund. Wir empfehlen, vor einem Greenscreen oder einem neutralen Hintergrund zu filmen, der eine andere Farbe als Ihre Kleidung hat, damit sich der Hintergrund leicht entfernen lässt.

Gemini_Generated_Image_ryhrghryhrghryhr.jpeg
Gemini_Generated_Image_xyrnh5xyrnh5xyrn.jpeg

Offline-Avatare

Sie haben auch die Möglichkeit, einen Offline-Avatar hinzuzufügen. Der Offline-Avatar ist ebenfalls mit einem bestimmten Benutzerkonto verbunden, wird aber nur angezeigt, wenn die Online-Avatare zu diesem Zeitpunkt nicht aktiv sind. Er ermöglicht es Standbesuchern, Ihr Team zu kontaktieren, auch wenn niemand online ist. Durch Anklicken des Avatars öffnet sich ein Feld, über das die Besucher eine Nachricht per E-Mail senden können. Diese Nachricht kann im Voraus definiert werden, um die Anfrage zu strukturieren.

Gemini_Generated_Image_u4l6enu4l6enu4l6.jpeg

Kontaktanfragen

Kontaktanfragen ermöglichen es den Standbesuchern, eine Anfrage an das Standpersonal zu senden, ohne dass sie einen Chat mit ihm beginnen müssen. Sie können spezifische Profilfelder hinzufügen, wenn Sie zusätzlich zu den Anfragen Ihrer Standbesucher spezifische Informationen sammeln möchten. Ausserdem können die Kontaktanfragen ein Umfrageformular enthalten.

Typen virtueller Standelemente

Dokumente

Ein „Bibliothekselement“ ist ein multimediales Inhaltsarchiv, das an verschiedenen Stellen Ihres Stands integriert werden kann. Mit dieser Funktion können Sie Dokumente, Broschüren, informative PDFs oder auch Links hochladen. Jeder Inhalt wird mit seinem Titel, einer kurzen Beschreibung und einem Symbol aufgelistet. Nutzen Sie Kategorietitel, um Ihre Standinhalte zu organisieren.

Chats

Die Messestände beinhalten eine Chat-Funktion, die es Ihrem Verkaufspersonal ermöglicht, mit allen Besuchern Ihres Stands in Echtzeit zu chatten. Das Chat-Fenster wird direkt am Stand angezeigt oder Sie bestimmen einen Bereich für die Chat-Vorschau. Videoanrufe mit bis zu fünf Teilnehmern können durch Anklicken der Chat-Teilnehmer und Auswahl der Anrufoption geführt werden.

Auditorium

Individuell gestaltete virtuelle Stände können auch ein Auditorium für Workshops und exklusive Präsentationen für Ihre VIPs enthalten. Diese Funktion ist unabhängig und völlig getrennt von den öffentlichen Auditorien des Konferenzbereichs. Dieses Auditorium kann für einen Webcast genutzt werden, was z. B. für Live-Produktdemonstrationen sehr nützlich sein kann.

 

Produktlisten

Diese nützliche Funktion ermöglicht, Produktlisten in alle virtuellen Messestände zu integrieren. Sie können damit Produktbilder, Kurzbeschreibungen und Preise anzeigen lassen, die alternativ in einem Kacheldesign dargestellt werden können. Auch das Hinzufügen individueller CTA-Buttons ist möglich – damit können Besucher auf verlinkte Dokumente oder auf Online-Shop-Einträge weitergeleitet werden. Die Produktliste kann in Kategorien unterteilt werden und bietet eine Übersicht über alle Artikel.

Videodisplays

Sie können in Ihrem virtuellen Messestand ein oder mehrere Videos anzeigen, je nach der Anzahl der verfügbaren Bildschirme in der von Ihnen gewählten Designvorlage. Bei Ständen mit zwei Bildschirmen müssen Besucher nur auf „Play“ drücken, um jeweils ein Video zu sehen. Standbesitzer können wählen, ob ihre Videos eine Autoplay-Funktion haben sollen, im Vollbildmodus starten, innerhalb des eingebetteten Standbildschirms angezeigt werden, oder den Besuchern die Möglichkeit geben, die Grösse der Visualisierung zu steuern.

Image by Richard Horvath

So wird Ihr Messeauftritt einzigartig

Gemini_Generated_Image_ja0v2yja0v2yja0v.jpeg

3D - Objekt - Viewer Mit unserem 3D-Objekt-Viewer haben Sie die Möglichkeit, 3D-Scans Ihrer Produkte in einer 360°-Bewegungsdarstellung zu präsentieren. Der 3D-Objekt-Viewer arbeitet mit gerenderten Dateien in .gltf, .glb oder .obj. Auf diese Weise können wir Ihre Produkthighlights auf Ihrem Stand präsentieren. Unsere Kunden haben uns bereits alle Arten von Objekten zur Integration vorgelegt: Modelle von Fahrrädern, Möbeln, Gebäuden usw.

Doppeldecker-Stand Unser Doppeldecker ermöglicht es Ihnen, Ihren Stand um weitere exklusive Bereiche zu ergänzen. Zu Ihrem eigenen Auditorium für eine private Webcast-Integration können Sie einen separaten Besprechungsraum hinzufügen, in den Sie Ihren Firmenhintergrund mithilfe unserer Greenscreen-Funktion einbinden können. Sie können diesen zusätzlichen Raum nutzen, um Unternehmenseinblicke, Produktinnovationen und vieles mehr zu präsentieren.

Gemini_Generated_Image_4jvcyp4jvcyp4jvc.jpeg
Gemini_Generated_Image_mgh13amgh13amgh1.jpeg

VIP-Bereich Sie können weitere Räume Ihres Stands nutzen, um direkt mit VIP-Besuchern zu interagieren. Wie auf einer Messe vor Ort können Sie Meetings ansetzen und mit den Besuchern in einem VIP-Meetingraum in Kontakt treten. Durch die Integration eines Breakout-Raums können Sie Videokonferenzen mit einem oder mehreren ausgewählten Teilnehmern direkt an Ihrem virtuellen Messestand abhalten.

bottom of page